Fortschr Neurol Psychiatr 2013; 81(01): 5
DOI: 10.1055/s-0033-1345247
Fokussiert
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Epidemiologie – Kindliche Kognition und spätere Psychopathologie

Contributor(s):
Friederike Klein
Further Information

Publication History

Publication Date:
19 April 2013 (online)

Verminderte kognitiven Funktionen im Kindesalter sind assoziiert mit einem erhöhten Risiko einer Schizophrenie im Erwachsenenalter. J. Barnett et al. haben nun untersucht, ob das Risiko für subklinische psychotische Phänotypen und für andere Psychopathologien ebenfalls eine Abhängigkeit von der kindlichen Kognition zeigt.
BJP 2012; 201: 124–130