Skip to main content

Empirische Prüfung der Theorie Über die Funktionale Bedeutung der Ereigniskorrelierten Positivierung

  • Chapter
Hirnelektrische Korrelate Kognitiver Prozesse

Part of the book series: Lehr- und Forschungstexte Psychologie ((LEHRTEXTE,volume 2))

  • 18 Accesses

Zusammenfassung

Die in Kap. 5 erarbeitete und in Abschn. 5.4. noch einmal zusammengefaßte Theorie über die funktionale Bedeutung des P300- Komplexes wurde post hoc, aus bereits vorliegenden Daten abgeleitet. Die einzelnen, zum Beleg der Theorie angeführten Ergebnisse stammten also nicht aus Experimenten, die explizit zur Überprüfung der Theorie gestaltet worden waren. Im Gegenteil, teilweise handelte es sich um Studien, die rein explorativ, ohne gezielte Hypothesen durchgeführt worden waren, teilweise um solche, in denen schwerpunktmäßig andere und spezifischere Konzepte überprüft werden sollten (z.B. der Einfluß der Wahrscheinlichkeit oder der der Qualität von Feedback- Reizen auf den P300-Komplex (Abschn. 5.1.3.), der Bezug zwischen P300-Amplitude und dem Konzept der Equivokation (Abschn. 5.2.1.) u. a. m.). Mit der hier vorgenommenen Reinterpretation wurde eine Integration der auf den ersten Blick sehr heterogenen und beziehungslos nebeneinander stehenden Ergebnisse versucht.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1982 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Rösler, F. (1982). Empirische Prüfung der Theorie Über die Funktionale Bedeutung der Ereigniskorrelierten Positivierung. In: Hirnelektrische Korrelate Kognitiver Prozesse. Lehr- und Forschungstexte Psychologie, vol 2. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-68789-1_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-68789-1_7

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-11886-2

  • Online ISBN: 978-3-642-68789-1

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics